Das Institut für Physikalische Chemie und Elektrochemie (PCI) forscht in den Bereichen Energie, nanostrukturierte Funktionsmaterialien für Energieumwandlung, Entwicklung funktionaler Nanomaterialien aus Kolloiden, Separation, komplexe Grenzflächen und Moleküle sowie heterogene Oberflächenkatalyse.

Termine und Veranstaltungen

06 Feb
06. Feb. 2024 | 11:00 - 12:00
Veranstaltungen | FZ:GEO

LIAG-Seminar: Das Potenzial der Kalkarenite des Maastrichts im Norddeutschen Becken als mitteltiefes geothermisches Reservoir

Abstract:

Die mitteltiefe Geothermie im Norddeutschen Becken eröffnet bislang weitgehend ungenutzte Potenziale für eine nachhaltige und klimaneutrale Wärmeversorgung. Besonders vielversprechend erscheinen die Kalkarenite des Maastrichts, deren geothermisches Potenzial jedoch bislang nur unzureichend erforscht wurde. Durch die Analyse von bestehenden Bohrloch- und Seismikdaten soll diese Formation genauer charakterisiert werden. Auf dieser Grundlage wird ein parametrisiertes 3-D-Modell entwickelt, das die Durchführung numerischer Simulationen ermöglicht. Das übergeordnete Ziel besteht darin, ökonomisch sinnvolle Parameter für eine effiziente geothermische Energiegewinnung zu evaluieren.

Referent/Referentin

Michael Erb

Termin

06. Feb. 2024
11:00 - 12:00

Weblink