apl. Prof. Dr. rer. nat. habil. Armin Feldhoff


30167 Hannover


LEBENSLAUF
-
Beruflicher Werdegang
seit 2012
Außerplanmäßiger Professor an der Naturwissenschaftlichen Fakultät der Leibniz Universität Hannoverseit 2009
Privatdozent an der Naturwissenschaftlichen Fakultät der Leibniz Universität Hannoverseit 2003
Leiter des Labors für Elektronenmikroskopie am Institut für Physikalische Chemie und Elektrochemie der Leibniz Universität Hannover2002-2003
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Centre d’Etudes de Chimie Métallurgique (CECM) du Centre National de la Recherche Scientifique (CNRS) in Vitry sur Seine, Frankreich2001
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Department of Materials Science and Engineering, Cornell University in Ithaca, NY, USA1994-2001
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Max-Planck-Institut für Mikrostrukturphysik in Halle a.d. Saale -
Ausbildung
2009
Habilitation und Verleihung der venia legendi für das Fachgebiet „Physikalische Chemie”, Habilitationsschrift zum Thema „Solid state chemical aspects of oxygen ion and electron mixed conducting perovskites“, Leibniz Universität Hannover1997
Promotion zum Dr. rer. nat. (Prädikat „summa cum laude“), Dissertation zum Thema „Beiträge zur Grenzschichtoptimierung im Verbundsystem Carbonfaser/Magnesium, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg1994
Diplom-Physiker, Diplomarbeit zum Thema „Laserprofilometrie tribologisch beanspruchter Stähle“, Westfälische Wilhelms-Universität Münster -
Auszeichnung
1998
Luther-Medaille der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg -
Mitgliedschaften
- American Ceramic Society (ACerS)
- Deutsche Gesellschaft für Elektronenmikroskopie (DGE)
- Deutsche Keramische Gesellschaft (DKG)
- Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG)
- Energy Harvesting Society (EHS)
- European Ceramic Society (ECerS)
- European Microscopy Society (EMS)
- Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh)
-
Synergistische Aktivitäten
seit 2019
Vorsitzender, Energy Materials and Systems Division, The Amercian Ceramic Society,
https://ceramics.org/EMSDseit 2020
Editorial Board Member, Entropy, MDPI
https://www.mdpi.com/journal/entropyseit 2016
Global Organizing Committee, Annual Energy Harvesting Society Meeting, https://www.research.psu.edu/energyharvestingseit 2015
Associate Editor, Journal of Electronic Materials, The Minerals, Metals and Materials Society (TMS), Springer,
http://www.tms.org/pubs/journals/JEM/jem.aspxseit 2013
Associate Editor, Energy Harvesting and Systems, de Gruyter,
http://www.degruyter.com/view/j/ehsseit 2012
Redaktionsmitglied, Elektronenmikroskopie, Deutsche Gesellschaft für Elektronenmikroskopie (DGE),
http://www.dge-homepage.de/dge_index_e.html
LEHRVERANSTALTUNGEN
- Elektronenmikroskopie
- Energiewandler für energieautarke Systeme
- Festkörper-Seminar
- Funktionsprinzipien ausgewählter Festkörpermaterialien
- Grundlagen der Materialanalytik
- Instrumentelle Methoden
- Physikalische Chemie von Festkörpern und Nanosystemen